Töpferkurse

Was spricht für einen Töpferkurs bei Keramik Auf der Spek?

  • die beiden TöpfermeisterInnen Katharina Heusinger und Martin Waubke leiten die Kurse.
  • schöner Ort in der Natur
  • Inspiration durch Keramik in großer Vielfalt
  •  eine Kursteilnehmerin erzählt: "Sehr angenehmer Kurs in superschöner Umgebung. Katharina hat sehr ausführlich und fachlich super erklärt. Ich konnte sehr viel dazulernen". Weitere Teilnehmerstimmen,

 

Unser aktuelles Kursprogramm im Überblick

Aktuelles Kursprogramm als pdf-Datei zum Herunterladen

Download
Töpferkurse 2025,2026
Töpferkurse 2025,2026, Keramik Auf der Spek
Töpferkursekurse,2025,2026,,.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Wie kann ich einen Töpferkurs buchen?

Töpferkurs intensiv mit Drehen an der Töpferscheibe (5, 6 oder 7 Tage)

 Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!
Er wird von zwei erfahrenen Töpfermeistern geleitet.
Ton ist sehr vielseitig. In diesem Kurs werden in den ersten zweieinhalb Tagen die Grundtechniken der Aufbaukeramik und das Drehen auf der Töpferscheibe, mit Henkel ziehen und Abdrehen gezeigt.
Ab dann können Sie frei Töpfern nach eigenen Vorstellungen und eigenem Können. Sie werden dabei individuell unterstützt.
Es werden Themen wie Trocknen, Brennen und Glasieren besprochen.
Bei diesem Kurs können die trocknenden Stücke begleitet werden und in den verschiedenen Trockenphasen weiter bearbeitet werden (z.B. Teile angarnieren, Oberflächen glätten, Ausschneiden, Muster eindrücken, Bemalen).
Großes Handtuch und Schürze, falls vorhanden, mitbringen! Kurze Fingernägel machen es einfacher!
Wenn die Stücke gleich, ungebrannt, mitgenommen werden, bitte Schachteln mitbringen.
Material- und Brennkosten nach Verbrauch
Bei dem 7-tägigen Töpferkurs ist ein Brand während der Kurszeit vorgesehen, bei dem das Glasieren und Ofen setzen gezeigt wird. Geschrühte Stücke können mitgenommen werden.
Kursgebühr: 405 € (5Tage), 475 € (6Tage), 555€ (7 Tage)
Mittagessen: Selbstversorgung

 

5 Tage Töpferkurs intensiv mit Drehen an der Töpferscheibe

 

2025

 

Do.02.01. -Mo. 06.01.(5 Tage)
Sa. 01.03.- Mi . 05.03.25 (5 Tage)
So. 13.04.- Do. 17.04.25 (5 Tage)
Mo.16.06.- Fr.  20.06.25 (5 Tage)
Di. 26.08.- Sa. 30.08.25 (5 Tage)

 2026

 

Fr. 02.01.- Di. 06.01.26 (5 Tage)

 

jeweils 9.30 -16 Uhr

 

Kursgebühr: 405 € 5Tage

 

Link zu unserem Shop und direkt buchen!

 

6 Tage Töpferkurs intensiv mit Drehen an der Töpferscheibe

 

2025

 

Mo. 03.11.- Sa. 08.11.25 (6 Tage)

 

jeweils 9.30 -16 Uhr

 

Kursgebühr: 475 € 6Tage

 

 

Link zu unserem Shop und direkt buchen!

 

7 Tage Töpferkurs intensiv mit Drehen an der Töpferscheibe

 

2025

 

Sa.02.08.- Fr. 08.08.25 (7 Tage)

 

jeweils 9.30 -16 Uhr

 

Kursgebühr: 555 € 7Tage

 

Link zu unserem Shop und direkt buchen!

 

Drehen auf der Töpferscheibe (2 oder 3 Tage)

Drehen auf der Toepferscheibe, Keramik Auf der Spek
Drehen auf der Toepferscheibe, Keramik Auf der Spek

 Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!
Es wird die Vorbereitung des Tons, das Zentrieren, Aufbrechen und Hochziehen geübt. Recht schnell entstehen kleine Schälchen und Zylinder. Henkel ziehen, Schnaube (Ausgießer) formen und Abdrehen wird gezeigt.

Das Drehen auf der Töpferscheibe ist schwieriger als es aussieht. Unsicherheit und Frustration gehören am Anfang dazu.
Der Kurs ist für vollkommene Anfänger geeignet. Fortgeschrittene werden auf ihrem Level unterstützt und gefördert, mit z.B.: Serie, Teller, Deckel, Enghals, große Sachen drehen…
Großes Handtuch und Schürze, falls vorhanden, mitbringen! Kurze Fingernägel machen es einfacher!
Wenn die Stücke gleich, ungebrannt, mitgenommen werden, bitte Schachteln mitbringen.
Kursgebühr: 270 € (2 Tage), 330 € (3 Tage),
Material- und Brennkosten extra.
Mittagessen: Selbstversorgung

2 Tage Töpferkurs Drehen an der Töpferscheibe

 

2025

Sa. 11.01. - So.12.01.25 (2 Tage)
So. 23.02. - Mo. 24.02.25 (2 Tage)!
So. 05.04. - So. 06.04.25 (2 Tage)
Sa. 28.06. - So. 29.06.25 (2 Tage)
Sa. 25.10. -So. 26.10.25 (2 Tage)

 

2026

 

Sa.17.01.- So.18.01.26 (2 Tage)

 

jeweils 9.30-16 Uhr

 

Kursgebühr: 270 € 2 Tage

 

Link zu unserem Shop und direkt buchen!

3 Tage Töpferkurs Drehen an der Töpferscheibe

 

2025

Fr. 12.09. - So.14.09.25 (3 Tage)

 

 

jeweils 9.30-16 Uhr

 

Kursgebühr: 330 € 3 Tage

 

Link zu unserem Shop und  buchen!

Kopf, Büste (2 Tage)

Sa.15.03. -So.16.03.2025 (2 Tage)

Der Kurs ist für Anfänger geeignet.
Wir gestalten einen Kopf etwas kleiner als lebensgroß. Dieser wird so vorbereitet, dass man ihn brennen kann.
Wenn er gleich mitgenommen wird bitte Schachtel und
Polstermaterial mitnehmen.
Täglich von 9.30 bis 16 Uhr.

 

Kursgebühr: 210 €

 

Material- und Brennkosten extra
Mittagessen: Selbstversorgung

 

Link zu unserem Shop und direkt buchen!

 

 

Mein eigenes Geschirr, selbst gestaltetet (2 Tage)

Sa.15.11. und So. 16.11.2025

Aus Tonplatten entstehen Tassen, Müslischalen, Teller und vieles
mehr.

Die Stücke können mit keramischen Farben bemalt oder von der
Kursleiterin glasiert werden.
jeweils 9.30-16 Uhr
Kursgebühr: 210 €

 

Material- und Brennkosten extra.
Mittagessen: Selbstversorgung

 

 

Link zu unserem Shop und direkt direkt buchen!

 

Töpfern für Kinder, Erwachsene und Senioren (mit Drehen auf der Töpferscheibe)

Töpfern für Kinder, Erwachsene und Senioren (mit Drehen auf der Töpferscheibe)
Mi. 23.04.-Sa 26.04. 2025
jeweils 9.30-12.30 Uhr

Ton ist sehr vielseitig. An diesen vier Vormittagen wird jeden Tag eine andere Technik gezeigt. Die Stücke können auch glasiert und bemalt werden.
Sie bekommen zusätzlich noch eine Einführung an der Töpferscheibe.
Kursgebühr: 150€ Erwachsene, Kinder 130€ (wenn ein Vollzahler dabei ist)
Kinder ab 10 Jahren allein, jüngere Kinder nur mit Begleitung.
Bitte ein großes Handtuch und eventuell eine Schürze zum Drehen mitbringen.
Material- und Brennkosten extra
Link zu unserem Shop und direkt direkt buchen!

Töpferscheibe mieten

FAQ, häufige Fragen,

Was muss ich für den Töpferkurs mitbringen?

Handtuch, Schürze und kurze Fingernägel sind beim Drehen auf der Töpferscheibe zu empfehlen.

 

 

Neu! flammfester Ton, geeignet für Backgeschirr
Fragen Sie einfach nach.